Die Video-Beratung Ihrer Westerwald Bank

digital - einfach, kompetent und dennoch persönlich!

Machen Sie sich das Leben ein bisschen leichter:

Nutzen Sie die Möglichkeit unserer Video-Beratung für Ihren ganz persönlichen Beratungstermin. Treten Sie vollkommen unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort mit uns in Kontakt und sprechen Sie bequem von zu Hause aus per Video-Chat am eigenen PC mit unseren Berater/-innen. 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schnell, ohne Zusatzkosten, kompetent
  • Bequem und ohne zusätzliche Ausrüstung
  • Über jedes mobile Endgerät (bevorzugt Tablet / Laptop) und über PC nutzbar
  • Keine Software notwendig, reine verschlüsselte Browseranwendung
  • Auf Wunsch erstellen wir unterschriftsreife Vertragsunterlagen
  • Sofortige Hilfe bei vielen Fragen oder kurzfristige Lösung über unsere Experten

Die sichere Bildschirmübertragung:

Die Bildschirmübertragung ist eine neue Art der Interaktion mit Ihrer/ihrem Beraterin/Berater. Sie erhalten von Ihrer/Ihrem Beraterin/Berater zu Beginn des Termines einen Link zugesendet sowie ein PIN per Telefon oder E-Mail mitgeteilt.


Bitte geben Sie Ihren PIN ein, den Sie von uns bekommen haben


Fragen und Antworten:

Was bedeutet Video-Beratung bei der Westerwald Bank?

Die Video-Beratung bedeutet für Sie persönliche Beratung bequem von zu Hause aus. Hierzu ist keine Installation zusätzlicher Software notwendig. Unsere speziell für die Video-Beratung ausgebildeten Berater/-innen stehen Ihnen per Live-Bild-Übertragung zur Verfügung. Dabei ist es Ihnen überlassen, ob auch Sie die Bildübertragung von sich via Webcam zulassen möchten.

Sobald Sie die Video-Beratung gestartet haben, wird das Videosignal auf Ihren PC-Bildschirm übertragen. Sollte das Signal an Ihrem Aufenthaltsort nicht stark genug sein oder möchten Sie ausschließlich die Schreibfunktion nutzen, können Sie auch auf unseren Text-Chat zurückgreifen.  

Unser Service-Angebot ermöglicht es Ihnen aktuelle Unterlagen, Produktinformationen und vieles mehr in der Video-Beratung einfach und bequem zu besprechen.

Mit wem spreche ich während der Video-Beratung?

Unsere Berater/-innen beantworten gerne Ihre Fragen. Die Kollegen/-innen sind speziell für die Telefon- und Video-Beratung ausgebildet. Fortlaufende Schulungsmaßnahmen sorgen dafür, dass wir immer die passende Antwort auf Ihre Fragen finden.

Probieren Sie es direkt aus - Wir freuen uns auf Sie!

Was muss ich tun, um eine Video-Beratung zu starten?

Vereinbaren Sie gerne telefonisch über unser KundenServiceCenter unter 02662 961-0 oder online hier einen Termin.  

Sie bekommen einen dreistelligen Code, den Sie in das dafür vorgesehene Eingabefeld mit der Bezeichnung "Code eingeben" auf unserer Internetseite eintragen. Sobald Sie den Button "Chat" drücken, startet die Video-Beratung. Die Installation einer Zusatzsoftware ist nicht erforderlich.

Diese Voraussetzungen sind für ein einwandfreies Erlebnis notwendig:

  • Sie verfügen über einen stabilen Internetzugang
  • Sie verwenden einen Standard-Browser

 

Sobald die Video-Beratung gestartet ist, wird Ihnen Ihre Ansprechpartner/-in angezeigt. Es ist Ihnen dabei überlassen, ob auch Sie Ihr Bild mithilfe einer Webcam übertragen möchten. Schieben Sie bei Wunsch hierfür den unter dem Beraterbild befindlichen Button "Kamera" mit Ihrem Mauszeiger nach rechts und bestätigen das Pop-Up-Fenster innerhalb des Beraterfensters mit "zulassen". Schon können auch wir Sie "live und in Farbe" sehen.

Was muss ich für die Video-Beratung beachten?

Damit wir Sie namentlich korrekt ansprechen können, bitten wir Sie, Ihren Namen in das Feld  „Name“ einzugeben. Das darunterliegende Feld dient dem Austausch per Text-Chat. Dieses Feld können Sie nutzen, um Ihre Fragen oder Anmerkungen einzugeben. Unsere Kolleginnen stellen Ihnen bei Bedarf über dieses Feld zusätzlich .pdf-Dokumente oder entsprechende Links zur Verfügung. 

Es ist erforderlich, dass zeitgleich zur Video-Beratung eine Telefonverbindung besteht.

Die Video-Beratung ist sicher. Das unbemerkte und unberechtigte Entfernen von Daten von Ihrem PC ist zu keiner Zeit möglich.

Das Aufzeichnen, Abfilmen und Abfotografieren während einer Chat- oder Videoberatung ist untersagt. Auch wir zeichnen grundsätzlich keine Videoaufnahmen oder Chatinhalte auf. Sollte dies aus Sicherheitsgründen mal erforderlich werden, weisen wir Sie rechtzeitig darauf hin und holen Ihr Einverständnis ein.

Welche Leistung bietet die Video-Beratung?

Unsere Berater/-innen informieren Sie per Video-Beratung zu allen Produkten der Westerwald Bank, die Sie auch in Ihrer Filiale vor Ort erfragen können. Zusätzlich erstreckt sich das Service-Angebot auf den Bereich R+V Versicherung, Bausparkasse Schwäbisch Hall, Union Investment und easyCredit.

Wie beende ich die Video-Beratung?

Sie können das gemeinsame Gespräch jederzeit über den Button „Chat beenden“ abbrechen. Dieser befindet sich im oberen rechten Bereich. Ein Pop-Up-Fenster weist Sie auf die Unterbrechung hin. Mit „OK“ schließt sich die Video-Beratung.