Login OnlineBanking
Ein großer Baum mit einem dicken Stamm und weit ausladenden, moosbedeckten Wurzeln steht in einem grünen Wald.

Kommunikation & Gesellschaft

Transparenz und Offenheit prägen unsere Kommunikationskultur. Nachhaltigkeit ist ein Kriterium für unser gesellschaftliches Engagement in unserem Geschäftsgebiet, sowohl als Bank und Arbeitgeber.

Mehr erfahren Übersicht Handlungsfelder

    Unser Beitrag für ein gutes Klima

    Was einer nicht schafft, das schaffen viele. Das gilt für uns auch beim Thema ökologische Nachhaltigkeit. Daher engagieren sich die Volksbanken Raiffeisenbanken schon seit vielen Jahren mit verschiedensten lokalen Projekten für den Klimaschutz. Das Ziel: selbst aktiv einen Beitrag leisten und bei Jung und Alt ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen.

    Zwei Kinder laufen durch einen Wald

    Klima-Initiative

    Die Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ bündelt die Klimaschutzprojekte der Volksbanken Raiffeisenbanken. Der Fokus liegt auf der Aufforstung deutscher Wälder und Bildungsprojekten.

    Mehr erfahren

    Unser Verständnis

    Transparenz und Offenheit prägt die Kommunikation der Westerwald Bank eG nach innen und außen. Sie berichtet aktiv und umfassend über Entwicklungsfortschritte im Bereich Nachhaltigkeit und sucht darüber hinaus regelmäßig den Austausch mit ihren Stakeholdern.  Mit ihrem gesellschaftlichen Engagement möchte die Bank in der  Region einen aktiven Beitrag zur Erreichung der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) leisten. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung wird zukünftig hierbei das Herzstück darstellen.

    Unsere Ziele

    Nachhaltiges Spendenkonzept​

    Soziales Engagement und Verantwortung in der Region möchten wir durch unser nachhaltiges Spendenkonzept, das Crowdfunding und unsere Stiftung leisten. Perspektivisch sollen mindestens 50 % unseres Engagements auf die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung einzahlen.​


    Nachhaltige Wissensvermittlung​

    Wir betreiben ein organisatorisch verankertes Nachhaltigkeitsmanagement und vermitteln unseren Mitgliedern, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden fortlaufend Wissen zum Thema Nachhaltigkeit.​


    Mitgliederbank​

    Die Westerwald Bank eG gehört ihren Mitgliedern. Wir streben eine Mitgliederquote von mindestens 50% an.​

    Wo stehen wir?
    • Im Jahr 2023 beläuft sich unsere Mitgliederanzahl auf etwa 85.000, was einer Mitgliederquote von 59 % entspricht.

    Westerwald Bank

    So bewerten uns unsere Kunden

    Externer Link zur Bewertung der Westerwald Bank bei Ekomi
    4.6 920 Bewertungen (letzte 12 Monate) 2716 Bewertungen (insgesamt)