Unser Beitrag für ein gutes Klima
Was einer nicht schafft, das schaffen viele. Das gilt für uns auch beim Thema ökologische Nachhaltigkeit. Daher engagieren sich die Volksbanken Raiffeisenbanken schon seit vielen Jahren mit verschiedensten lokalen Projekten für den Klimaschutz. Das Ziel: selbst aktiv einen Beitrag leisten und bei Jung und Alt ein Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen.
Unser Verständnis
Transparenz und Offenheit prägt die Kommunikation der Westerwald Bank eG nach innen und außen. Sie berichtet aktiv und umfassend über Entwicklungsfortschritte im Bereich Nachhaltigkeit und sucht darüber hinaus regelmäßig den Austausch mit ihren Stakeholdern. Mit ihrem gesellschaftlichen Engagement möchte die Bank in der Region einen aktiven Beitrag zur Erreichung der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) leisten. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung wird zukünftig hierbei das Herzstück darstellen.
Unsere Ziele
Nachhaltiges Spendenkonzept
Soziales Engagement und Verantwortung in der Region möchten wir durch unser nachhaltiges Spendenkonzept, das Crowdfunding und unsere Stiftung leisten. Perspektivisch sollen mindestens 50 % unseres Engagements auf die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung einzahlen.
Nachhaltige Wissensvermittlung
Wir betreiben ein organisatorisch verankertes Nachhaltigkeitsmanagement und vermitteln unseren Mitgliedern, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden fortlaufend Wissen zum Thema Nachhaltigkeit.
Mitgliederbank
Die Westerwald Bank eG gehört ihren Mitgliedern. Wir streben eine Mitgliederquote von mindestens 50% an.