Login OnlineBanking
Eine Person präsentiert an einem Whiteboard vor einer Gruppe in einem Büro.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie

Das Genossenschaftsprinzip ist Grundlage unseres Handelns. Nachhaltigkeit ist unsere gemeinsame Chance. Darum setzen wir uns ambitionierte Ziele in allen sechs Handlungsfeldern des BVR.

Mehr erfahren Überblick Handlungsfelder

    Unser Verständnis

    Als genossenschaftliche Bank übernehmen wir Verantwortung - für unsere Mitglieder, unsere Region und die Zukunft kommender Generationen. Nachhaltigkeit ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert und bestimmt unser tägliches Handeln.

    Unsere Ziele

    Eine Person am Laptop interagiert mit einem holografischen Display, das "ESG" für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung ze

    Kontinuierliche Verbesserung in allen sechs Handlungsfeldern​

    Wir streben eine kontinuierliche Verbesserung im strategischen BVR-Nachhaltigkeitscockpit an, wozu es eine Verbesserung in allen sechs Handlungsfeldern benötigt.

    Geschäftstreffen: Personen an Konferenztisch, einer spricht, andere hören zu.

    Konkretes Nachhaltigkeitsziel​

    Bis zum 31.12.2027 wollen wir einen Reifegrad von mindestens 3,0 erreichen.

    Wo stehen wir

    Die Erreichung eines Reifegrades von 3,0 bedeutet, dass eine durchgängige  Systematik in allen sechs Handlungsfeldern vorliegt.

    Westerwald Bank

    So bewerten uns unsere Kunden

    Externer Link zur Bewertung der Westerwald Bank bei Ekomi
    4.6 921 Bewertungen (letzte 12 Monate) 2850 Bewertungen (insgesamt)