WällerStarter

Das mitwachsende Konto für Kinder und junge Kunden bis einschließlich 26 Jahre

Den Umgang mit Geld kinderleicht erlernen

Sparkonto oder Girokonto? Das WällerStarter für junge Kunden kann beides. Ist es zunächst ein Sparkonto wird es später automatisch zum Taschengeldkonto mit eigener girocard.

Startplattform in die Eigenständigkeit

Sie verdienen Ihr eigenes Geld als Auszubildender, jobben als Vollzeitstudent oder beziehen bereits Gehalt als Angestellter. Dann brauchen Sie ein Girokonto, das zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Unterhalt von den Eltern, BAföG, Semesterbeitrag oder Ihr Gehalt: Mit Ihrem WällerStarter haben Sie das alles im Griff. Mit dem 27. Geburtstag können Sie zwischen weiteren attraktiven Kontomodellen auswählen.  

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Vorteile

Leistungen

  • Girokonto -  für junge Leute bis einschließlich 23 Jahre kostenlos
  • Kostenlose Bargeldauszahlungen mit Ihrer girocard an über 17.310 Geldautomaten in Deutschland
  • Zugang zum OnlineBanking inkl. unserem digitalen Haushaltsbuch "Finanzmanager"
  • Kostenlose Kontoauszüge im elektronischen Postfach mit 10 Jahren Archivierung
  • Sicheres und bequemes TAN-Verfahren VR SecureGo plus für Ihr OnlineBanking
  • Kostenlose VR-BankingApp (mit tollen Funktionen, wie bspw. Kwitt und Scan2Bank)

Unser Tipp

Sichern Sie sich zusätzlich zu Ihrem WällerStarter unsere kostenlose Mastercard® DirectCard.

Konditionen

WällerStarter - Die Merkmale

0 - 17

Jahre

18 - 23

Jahre

24- 26

Jahre

  Kontoführung
Monatlicher Grundpreis 0,00 € 0,00 € 1,90 €
Verzinsung

Attraktive Guthabenverzinsung (Staffelverzinsung)

- bis 1.500,00 Euro

- ab 1.500,01 Euro



0,50%

0,00%*


 

-

-


 

-

-

Buchungsposten
beleglose und beleghafte Buchungen sowie telefonische Buchungsaufträge
Ja Ja Ja
Bargeldein- und Bargeldauszahlungen an bankeigenen Geldautomaten Ja Ja Ja
Bargeldauszahlungen mit der Debitkarte bundesweit an fremden Geldautomaten im BankCard ServiceNetz

 

Ja

 

Ja

 

Ja

Daueraufträge anlegen und ändern Ja Ja Ja
Scheckeinreichungen Ja Ja Ja
Kontoauszüge
Elektronischer Kontoauszug Ja Ja Ja
Kontoauszüge an unseren Kontoauszugsdruckern und bundesweit im Rahmen des BankCard ServiceNetz

 

Ja

 

Ja

 

Ja

Zusendung von Kontoauszügen
(Rhythmus mindestens vierteljährlich)
Ja Ja Ja
Karten
girocard (Ausgabe einer Debitkarte) Ja Ja
Ja
Zusatzleistungen zum OnlineBanking (auf Wunsch des Kunden)
VR SecureGo plus Ja Ja Ja
Entgelt für die Verwahrung von Einlagen auf Zahlungsverkehrskonten (Sichteinlagen) bis 100.000,00 € Einlage frei, ab 100.000,01 € Einlage aktuell auch 0,00 % p.a. auf den 100.000,00 € übersteigenden Betrag. Verwahrentgelte werden nur dann angenommen, wenn der zugrundeliegende Vertrag die Möglichkeit vorsieht, Verwahrentgelte zu nehmen. Einzelvertragliche Vereinbarungen gelten vorrangig.

* Überschreitet das Guthaben die Betragsgrenze von 1.500,00 Euro, so kommt für den Betrag oberhalb der Betragsgrenze der niedrigere Staffelzins zur Anwendung.

WällerStarter beantragen

**Die Beantragung eines Girokontos ist nur auf eigenen Namen möglich. Für den Abschluss eines WällerStarter müssen Sie zwischen 18 bis einschließlich 26 Jahren alt sein.

Häufige Fragen zum Girokonto für junge Kunden

Kann ein Kind eine beliebige Summe von seinem Konto abheben?

Die Eltern bestimmen bis zur Volljährigkeit des Kindes das Limit, über das das Kind aus dem Guthaben auf dem Konto verfügen kann. Eine Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigen eingeräumt werden.

Kann mit dem Konto auch eine Überweisung durchgeführt werden?

Die Eltern entscheiden, wann das Konto mit den Funktionen eines Girokontos ausgestattet wird. Ab diesem Zeitpunkt kann der Jugendliche auch eine Überweisung durchführen.

Wie können sich die Eltern über Kontobewegungen des Kindes informieren?

Auf Wunsch erhalten die Eltern einen zusätzlichen Kontoauszug.

Welche Unterlagen benötige ich für die Kontoeröffnung?

Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und außerdem Ihre Steuer-Identifikationsnummer.