Login OnlineBanking
...

Aktion: #recycling2025

Weltsparwoche vom 27. bis 30. Oktober 2025

Jedes Jahr erinnert der Weltspartag Ende Oktober an die Bedeutung des Sparens. Weltweit werden Sparschweine „geschlachtet” und Gespartes zur Bank gebracht. Aus diesem Aktionstag, welcher dieses Jahr am 30.10.2025 stattfindet, ist im Laufe der Zeit bei der Westerwald Bank eine Aktionswoche geworden.

Der Weltspartag am 30. Oktober erinnert an seine Einführung vor 100 Jahren und soll den Spargedanken weiter fördern und erhalten.

Sparen schafft finanzielle Sicherheit, stärkt die Altersvorsorge und hilft, persönliche Wünsche wie z. B. ein erstes eigenens Fahrrad, einen Ausflug in den Freizeitpark oder einen Konzertbesuch zu verwirklichen.

Junge Sparerinnen und Sparer erhalten während der Weltsparwoche bei einer Einzahlung ein tolles Geschenk.

Unsere Geschenke

Während unserer Weltsparwoche könnt ihr eure Spardose in einer Filiale der Westerwald Bank vorbeibringen und euer Geld auf euer Konto einzahlen lassen.

Als Belohnung für eure Sparleistung erwartet euch EIN tolles Geschenk (solange der Vorrat reicht) aus der nachfolgenden Auswahl:

Plüschtiere in Form eines Affen, eines Nashorns und eines Elefanten.
ein Wild Friends Plüschtier oder
Kartenspiel "2 Match" und radierbare Gelstifte von LEGAMI
ein Kartenspiel "2 Match" oder ein radierbarer Gelstift von LEGAMI oder
Schlüsselanhänger und Trinkflasche
ein Schlüsselanhänger oder eine Trinkflasche

Unsere Aktion

...

#recycling2025


In teilnehmenden Filialen* wartet ein spannendes Recycling-Spiel auf euch. Hier könnt ihr auf spielerische Weise lernen, wie Müll richtig getrennt wird. Als Belohnung dürft ihr euch eine zusätzliche kleine Überraschung aussuchen.

*Altenkirchen, Bad Marienberg, Betzdorf, Dierdorf, Hachenburg, Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg, Wirges und Wissen

...

Warum ist Mülltrennung so wichtig?

Die Aktion zur Mülltrennung in unserer Filiale soll dabei helfen, ein Bewusstsein für Umweltschutz zu schaffen. Mülltrennung ist ein wichtiger Schritt, um unsere Welt ein Stück nachhaltiger zu gestalten. Hier sind einige Gründe, warum sie so wichtig ist:

  • Ressourcen schonen:
    Durch die richtige Mülltrennung können wertvolle Rohstoffe wie Papier, Glas oder Plastik recycelt und wiederverwendet werden. Das spart Energie und reduziert die Notwendigkeit, neue Rohstoffe abzubauen.
  • Umweltverschmutzung reduzieren:
    Unsachgemäß entsorgter Müll belastet unsere Natur, verschmutzt Böden, Flüsse und Meere und gefährdet Tiere. Mit der richtigen Trennung können wir dazu beitragen, diese Schäden zu minimieren.
  • Klimaschutz fördern:
    Recycling verbraucht oft weniger Energie als die Herstellung neuer Produkte. Dadurch werden weniger Treibhausgase freigesetzt, die den Klimawandel vorantreiben.

Weitere Informationen und Tipps findet ihr auf der Infoseite des Umwelt Bundesamt.

Umwelt Bundesamt

Das könnte dich auch interessieren

Westerwald Bank

So bewerten uns unsere Kunden

Externer Link zur Bewertung der Westerwald Bank bei Ekomi
4.6 926 Bewertungen (letzte 12 Monate) 2856 Bewertungen (insgesamt)